
New Work Men
Wo sind sie, die unperfekten Vorbilder für neue Männlichkeit? Das Alte passt nicht mehr, aber das Neue ist noch nicht richtig greifbar. Deshalb gehen wir in unserem Podcast ins Gespräch und auf biographische Spurensuche mit Männern, die ihre eigenen Vorstellungen von Männlichkeit hinterfragen und ihre Version von New Work Men bereits ins Leben bringen. Denn für uns steht eines fest: Traditionelle Männlichkeit braucht ein Update. Und in der Entwicklung einer reflektierten Form von Männlichkeit stecken jede Menge Chancen und Potentiale für uns individuell als Männer, eine innovative Zusammen- und Führungsarbeit und uns als faire Gesellschaft.
Du möchtest auf dem Laufenden bleiben? Kein Problem! Hier kannst Du Dich für unseren Newsletter anmelden: bit.ly/3UuenO9 Mehr Information über uns und unsere Arbeit findest Du auch auf unser Webseite www.newworkmen.de Oder schreib' uns eine E-Mail an podcast@newworkmen.de
New Work Men
#1 Waldemar Zeiler über Angst unter Männern, innere Gefühlswelten und Verantwortungseigentum
Unser heutiger Gast ist Waldemar Zeiler - ein Troublemaker im besten Sinne. Ob als Unternehmer und Mitgründer des Unternehmens Einhorn, als Autor des Buches „Unfuck the economy“ oder Entdecker neuer eigener Gefühlswelten - Waldemar rüttelt am Status Quo auf verschiedenen Ebenen. Und das Ganze ziemlich erfolgreich. Wir haben ein sehr persönliches, fast schon intimes Gespräch mit ihm geführt - über prägende Erfahrungen seiner Kindheit und Jugend, woher seine Leidenschaft für das Entrepreneurship kommt aber auch wie es sich anfühlt, nichts zu fühlen - und wieso es so wichtig ist, eine Sanftheit der eigenen Härte gegenüber zu entwickeln.
(Foto von Waldemar Zeiler: © Anne Hufnagl)
Feedback, Fragen oder Bock auf mehr Infos zu New Work Men? Gerne: Anmeldung zu unserem Newsletter via bit.ly/3UuenO9, Nachrichten an podcast@newworkmen.de und sonstige Infos auf unserer Webseite www.newworkmen.de. Und übrigens: Für uns ist jeder ein Mann, der sich selbst als Mann versteht.